Günter Kohlmann ist im Alter von 91 Jahren verstorben – unsere Anteilnahme gilt seiner Frau Helga und seiner Familie. Günter gehörte zu unseren Wanderführern der ersten Stunde. Er arbeitete unzählige Wandertouren aus und legte mehr …

Günter Kohlmann ist im Alter von 91 Jahren verstorben – unsere Anteilnahme gilt seiner Frau Helga und seiner Familie. Günter gehörte zu unseren Wanderführern der ersten Stunde. Er arbeitete unzählige Wandertouren aus und legte mehr …
Wir sind erschüttert über den plötzlichen Tod von Joachim von Ostrowski. Gerade erst war Joachim auf der Jahresversammlung Ende August zum neuen Zweiten Schriftführer des Heimat- und Burgvereins gewählt worden. Gerade erst wollte er mit …
Die evangelische „Kirche am Markt“ („St. Petrus“) ist älter als die Burg, hat einen Geusen-Wetterengel auf dem Giebel und im hölzernen Innern ein künstlerisches Bänke-Durcheinander – viel zu sehen gab es für die zwanzig Besucher*innen …
In Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Verkehrsverein Kettwig (HVV) lädt der Heimat- und Burgverein Burgaltendorf am Samstag, den 9.10., zu einer Stadtteilführung in Kettwig ein. Stadtführerin Cäcilia Kogler nimmt die Besucher*innen von der Ruhrhalbinsel mit …
Auf der Mitgliederversammlung des Heimat- und Burgvereins Burgaltendorf am 31.08.2021 bei Vogelsang wurde ein neuer Vorstand gewählt. Dies war turnusgemäß erforderlich. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Andreas Lüttenberg (seit 2010) und Frank Meuwsen (seit 2012) schieden auf …
Der Vorstand des Heimat- und Burgvereins Burgaltendorf HBV lädt zur Jahresversammlung 2021 ein. Sie findet statt am Dienstag, dem 31. August 2021, ab 19:30 Uhr in der Gaststätte Zur Schönen Aussicht/Vogelsang, Überruhrstr. 467, unter Beachtung …
Ab dem 19. Juni ist unser Burgturm wieder geöffnet. An jedem Samstag, Sonntag und Feiertag bis Mitte Oktober kann der romanische Wohnturm der Burg Altendorf von 15 bis 17 Uhr besichtigt und die Aussichtsplattform in …