Für alle, die mit uns auch in diesem Jahr wieder mitwandern wollen, präsentieren die drei Wanderführerinnen und vier Wanderführer des Heimat- und Burgvereins Burgaltendorf Ihnen heute den neuen Wanderplan: Bis Ende Juni bieten wir Ihnen …
Für alle, die mit uns auch in diesem Jahr wieder mitwandern wollen, präsentieren die drei Wanderführerinnen und vier Wanderführer des Heimat- und Burgvereins Burgaltendorf Ihnen heute den neuen Wanderplan: Bis Ende Juni bieten wir Ihnen …
Zu einer zweitägigen BurgWeihnacht lädt der Heimat- und Burgverein am ersten Adventswochenende zur Burg ein: Die Besucher erwartet ein stimmungsvoller kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt auf der Vorburg, ein schön dekoriertes Turmcafé im Burgturm und ein …
Zur 101. Vereinsschau des RGZV, wohl in diesem Jahr letztmalig im Gemeindehaus an der Alten Hauptstraße, überreichten Rolf Siepmann und Rolf Gimbel den 2024er Wanderpreis des Heimat- und Burgvereins: „Wennemar II. von Altendorf“ besteht aus …
Zu einer „Texte & Töne“- Veranstaltung speziell für Kinder lädt der Heimat- und Burgverein Burgaltendorf am Sonntagnachmittag, dem 28. Juli, zur Burg Altendorf ein. Bei einer bunten Aktion aus Vorlesen, Besprechen und Basteln mit der …
Alle Wanderungstermine auf einen Blick: Den aktuellen Wanderplan für alle Touren bis zum Jahresende finden Sie HIER.
Heimat- und Burgverein sucht Nachfolger 2025 Auf der Jahresversammlung des Heimat- und Burgvereins Burgaltendorf am 23. Mai wurde Siegfried Lyhs als neuer Erster Schriftführer gewählt. Er folgt damit Uwe Kunz, der das Amt aus beruflichen …
Wir laden Sie ein zur ersten „Texte & Töne im Turm“ Veranstaltung in dieser Saison, und zwar am Sonntag, dem 26.05.2024, ab 17 Uhr in der Burg mit dem Piano- und Vocal-Duo „Jazz Affairs“. …
Der Vorstand des Heimat- und Burgvereins Burgaltendorf HBV lädt zur Jahresversammlung 2024 ein. Sie findet statt am Donnerstag, dem 23. Mai 2024, ab 19:00 Uhr im Gemeindeheim Herz-Jesu, Alte Hauptstr. 62, 45289 Essen. Wichtigster Punkt …
Am kommenden Samstag, dem 27. April, kurz vor der magischen Walpurgisnacht, veranstaltet der Heimat- und Burgverein erstmals an der Burg das „Altendorfer Hexenfest“, von 15 bis 18 bzw. 21 Uhr. Der Nachmittag steht ganz im …
Seit Donnerstag weht wieder die Wappenfahne unserer Ritter über dem Dorf. Das ist das Zeichen, dass der Turm wieder zur kostenlosen Besichtigung geöffnet wird: Über 70mal ab dem 20. April bis Ende Oktober, an jedem …