Am 27. Juli ist im Burgturm der Schauspieler Michael Ophelders zu Gast – zur neuesten Folge der „Texte & Töne im Turm“ Reihe des Heimat- und Burgvereins Burgaltendorf. Wie der Titel „Warum Heinz mit Erhardt lacht“ vermuten lässt, geht es um den Humoristen Heinz Erhardt (1909 – 1979).
Ein solches Programm wird üblicherweise von einem Heinz-Erhardt-Imitator bestritten. Der in Essen lebende Theater- und TV-Schauspieler Michael Ophelders wählt aber in unserer Veranstaltung einen ganz andern Weg: Als urkomischer „Professor Max Busch“ hält er uns eine nicht ernst gemeinte wissenschaftliche Vorlesung über das Leben und den besonderen Humor von Heinz Erhardt – aber belegt mit unzähligen gereimten und sprachakrobatischen Beispielen. Und weil Ophelders dabei nicht nur Gedichte rezitiert und deklamiert, sondern auch Heinz Erhardts musikalische Reime zum Besten gibt, begleitet ihn dabei der Pianist Winni Slütters.
Ophelders ist renommierter Bühnenprofi und als Mephisto im „Faust“ ebenso versiert wie als Professor Higgins in „My Fair Lady“. 2022 wurde ihm der „Deutsche Musical Theater Preis“ als bester Hauptdarsteller verliehen. Es erwartet Sie folglich am Sonntagnachmittag im Burgturm nicht nur der „Ritter Fips“ und die „Made mit dem Kinde“, sondern auch eine höchst vergnügliche gute Stunde.
„Warum Heinz mit Erhardt lacht“ findet am Sonntag, dem 27.07. um 17 Uhr im Turm der Burg Altendorf statt (Burg Altendorf, Burgstr. 2, 45289 Essen). Einlass ist ab 16:30 Uhr. Karten zum Preis von 10€ gibt es ab sofort in der Buchhandlung „Kleine Bücherwelt“, Alte Hauptstr. 10, 45289 Essen (Tel.nr. 57 18 320). Restkarten sind vielleicht an der Abendkasse an der Burgbrücke zu bekommen.