HBV Vorstand 2025 – 2027

Auf der Jahresversammlung des Heimat- und Burgvereins Burgaltendorf e.V. am 22. Mai wurde ein neuer Vorstand gewählt. Das war nicht nur satzungsgemäß erforderlich, sondern auch notwendig, weil einige der bisherigen Vorstände sich zurückziehen bzw. nicht zur Wiederwahl für ihren bisherigen Posten zur Verfügung stellen wollten. In diesem Zusammenhang wurde die bisherige, langjährige Kassiererin Mechtild Menzel (seit 2015) für ihre Beiträge zum Vereinserfolg geehrt und verabschiedet.

Die anwesenden Mitglieder wählten folgende neue Vorstände: Alexander Herlitzius als Zweiten Vorsitzenden, Christian Michel als Zweiten Kassierer, Rolf Gimbel als Zweiten Schriftführer. Wiedergewählt wurden Siegfried Lyhs als Erster Protokollführer, Hans-Jürgen Kolms als Erster Kassierer  und Rolf Siepmann als Erster Vorsitzender. Weitere Vorstandsmitglieder sind als Leiter von Ausschüssen Herbert Wilcken (Wanderer), Brigitte Leising (Sonderaufgaben), Andreas Grond (Veranstaltungen) sowie Hildegard Nowak (Burgfrauen). Vakant bleibt die Stelle des Leiters des Handwerkerausschusses „Burg & Grün/Die 9:35er“.

 „Auf der Mitgliederversammlung 2024 hatten wir unserer Sorge um den Fortbestand des HBV und des Kümmerns um die Burgruine Ausdruck gegeben“, sagte Siepmann. „ Jetzt haben wir durch neue junge Vorstände, neue Aufgabenverteilungen und Verantwortungsveränderungen die Weichen zeitgemäß neu gestellt.“  Für die kommenden Monate sind bereits mehrere kleinere und größere Veranstaltungen in Vorbereitung – neben dem Klassiker „Halloween“ am 31. Oktober und der „BurgWeihnacht“ am ersten Adventswochenende zum Beispiel die „Burgische Kaffeetafel“ (Projektname: „Quasseltach“) am 5. Juli oder das „Weinfest an der Burg“  am 6. September. „Unverändert“, so Siepmann, „halten wir an unserem seit zehn Jahren bewährten Motto „Unterhaken – im Verein und im Dorf“ fest.“