Weihnachtsmarkt Burg Altendorf

Der Heimat- und Burgverein lädt herzlich ein zur diesjährigen BurgWeihnacht. Sie findet statt am Wochenende des Ersten Advent, am Samstag, dem 29.11., von 14 bis 20 Uhr, am Sonntag, dem 30.11., von 14 bis 18 Uhr. Im Burgturm erwartet Sie ein Weihnachtscafé, auf der Vorburg lädt ein kleiner Markt zu einem stimmungsvollen Bummel  ein.

In den Weihnachtshütten und -ständen wird Ihnen ein buntes und vielfältiges weihnachtliches Angebot präsentiert: Es gibt viele nette Weihnachtsgeschenk- und -dekoartikel, einen Tannenbaumverkauf und weihnachtliche Gestecke und Last-Minute-Adventskränze. Mit dabei bei unserer BurgWeihnacht sind der Förderverein der Grundschule, Unicef, die Hilfsaktion für krebskranke Kinder, Floristik Wickenburg  und der SVA, ebenso MINTROPS, Bäckerei Gräler,  Restaurant Burgfreund, Gustrau Catering, Bauer Schulte-Oversohl und der Burgaltendorfer CIRCUS SPERLICH.

An seinem Stand bietet der Heimat- und Burgverein erstmals eine Burg-Mode-Kollektion an pinken und andersfarbigen Hoodies an. Und im HBV-Ritterzelt wird die Erstauflage des „Aldendorper Burg-Thalers 2026“ geprägt – genau so wie man es vor 500 Jahren getan hat – von einem sondergefertigten Münzprägestempel mit Muskelkraft und schwerem Hammer geschlagen – jeder Burgthaler wird also ein individuelles Stück.

Zum Abschluss der BurgWeihnacht singen am Sonntagnachmittag ab 17 Uhr die Kinderchöre des Carl-Humann-Gymnasiums und der Grundschule Burgaltendorf gemeinsam mit allen Besuchern fröhliche Weihnachtslieder.

Auch das kulinarische Angebot bietet für jeden Geschmack etwas: Es gibt nicht nur die Marktklassiker Grillwurst und Pommes, sondern auch Grünkohl, Reibekuchen, Suppe und, erstmals, Kibbbeling. Wer Süßes bevorzugt, der findet Popcorn und Zuckerwatte, Waffeln und Christstollen. Das Getränkeangebot reicht von Heißer Schokolade und Hot Aperol über Bier und Limonaden bis zum Glühwein. Und weihnachtliche Fotomotive gibt’s dazu an jeder Ecke: Schön zu fotografieren sind der beleuchtete Weihnachtstraktor am Eingang, die süßen Alpakas im abgetrennten Gehege – und natürlich die geschmückte Burgtanne im Eckturm der Vorburg – und der Burgturm selbst mit seinem weithin sichtbaren LED-Lichterbaum.